}

08 bis 17 Uhr

Bürozeit Mo-Fr

02182 8865480

Rufen Sie uns an

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Grundlagen des Explosionsschutzes

2. Dezember

Sicherheit und Expertise für gefährdete Bereiche

In dieser praxisnahen Schulung des NOWAS Ingenieurbüros lernen Sie, wie Sie Explosionsgefahren erkennen, bewerten und effektiv verhindern. Explosionsschutz gehört zu den sicherheitsrelevanten Aufgaben in Industrie, Produktion und anderen Bereichen, in denen explosionsgefährdete Stoffe wie Gase, Dämpfe oder Stäube auftreten. Ziel ist es, explosionsgefährdete Bereiche optimal zu sichern und damit zur Schaffung einer sicheren Arbeitsumgebung beizutragen.

Warum ist diese Schulung wichtig?

Explosionsrisiken gefährden nicht nur Ihre Mitarbeiter, sondern auch Ihre Anlagen und Prozesse. In dieser Schulung vermitteln wir Ihnen die physikalischen, technischen und rechtlichen Grundlagen, damit Sie präventive Maßnahmen für den Explosionsschutz in Ihrem Unternehmen erfolgreich umsetzen können.

Was Sie in dieser Schulung lernen:

In dieser praxisnahen Schulung des NOWAS Ingenieurbüros lernen Sie, wie Sie Explosionsgefahren erkennen, bewerten und effektiv verhindern. Explosionsschutz gehört zu den sicherheitsrelevanten Aufgaben in Industrie, Produktion und anderen Bereichen, in denen explosionsgefährdete Stoffe wie Gase, Dämpfe oder Stäube auftreten. Ziel ist es, explosionsgefährdete Bereiche optimal zu sichern und damit zur Schaffung einer sicheren Arbeitsumgebung beizutragen.

Warum ist diese Schulung wichtig?
Explosionsrisiken gefährden nicht nur Ihre Mitarbeiter, sondern auch Ihre Anlagen und Prozesse. In dieser Schulung vermitteln wir Ihnen die physikalischen, technischen und rechtlichen Grundlagen, damit Sie präventive Maßnahmen für den Explosionsschutz in Ihrem Unternehmen erfolgreich umsetzen können.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
  • Sie erkennen Explosionsrisiken frühzeitig und treffen präventive Maßnahmen.
  • Sie schaffen eine sichere Arbeitsumgebung in explosionsgefährdeten Bereichen.
  • Sie erhalten fundiertes Wissen von erfahrenen Fachdozenten.
  • Sie erwerben anerkannte Weiterbildungspunkte (VDSI).
Zielgruppe:

Diese Schulung richtet sich an Betreiber von Ex-Anlagen, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Ingenieure und Planer sowie Mitarbeiter, die mit Wasserstoff oder anderen explosionsgefährdeten Stoffen arbeiten.

Abschluss:

Nach Abschluss der Schulung erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung.

Gleich Lehrgang buchen

Buchungsanfrage

Hier können Sie direkt Ihre Teilnahme an diesen Lehrgang anfragen.

6 + 6 =

Details

Datum:
2. Dezember