Diese Schulung vermittelt das notwendige Fachwissen für betrieblich verantwortliche Personen in Fachbetrieben gemäß § 62 der AwSV. Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die gesetzlichen Anforderungen des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) sowie die technischen und organisatorischen Maßnahmen, die für den Gewässerschutz relevant sind.
Der Schutz von Gewässern vor Verunreinigungen durch wassergefährdende Stoffe ist eine zentrale Aufgabe für Unternehmen, die mit solchen Substanzen arbeiten. Das Wasserhaushaltsgesetz (WHG) und die Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (AwSV) stellen hohe Anforderungen an Fachbetriebe und deren verantwortliche Personen.
Betrieblich verantwortliche Personen gemäß § 62 AwSV tragen die fachliche Verantwortung für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und müssen sicherstellen, dass technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Umwelt eingehalten werden. Eine fundierte Schulung ist daher unerlässlich, um Haftungsrisiken zu minimieren, behördliche Auflagen zu erfüllen und nachhaltige Sicherheitsstandards zu gewährleisten.
Gleich Lehrgang buchen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen